Blog für Führungskräfte und Unternehmer:innen

Der Blog von Stephanie Wagner

"Muss es schwer sein, damit es etwas wert ist?"

Ist es wirklich so, dass der Grad deiner Anstrengung den Wert deiner Arbeit definiert? Oder darf es auch leicht gehen und ist trotzdem genausoviel wert? Bericht aus dem Coaching mit einer Führungskraft.

Führungskräfte-Coaching als Online-Format? Nein, danke.

Es gibt viele gute Gründe, warum man Online-Coachings machen kann. Ich habe sehr gute Gründe, warum ich trotzdem keine Online-Coachings mache - und hier kommen die Gründe, warum du ebenfalls davon profitierst. 😉

Perspektivwechsel reloaded: Mut zur Verletzlichkeit

"Was denke ich da eigentlich - und auf welcher Grundüberzeugung beruht das?" Ich hatte letzte Woche ein besonderes Erlebnis mit einer Coaching-Kundin: CEO in einem mittelständischen Unternehmen. Und diese wunderbare Story muss unbedingt erzählt werden! Vorgeschichte: Die Treppe wird ja immer von oben gefegt.‍

Was hilft, wenn der Durchhänger kommt? Selbstfürsorge.

Als Unternehmer:in oder Führungskraft beeinflusst Du maßgeblich die Unternehmenskultur und bist auch hier ein Vorbild. Und erst recht als Selbständige. Deshalb: Gesteh es Dir zu, wenn sich Deine gewohnte innere Stärke und Stabilität mal in eine Ecke verkrümelt. Selbstfürsorge is key!

Coaching nur für Führungskräfte? Nö.

"Coachst du eigentlich nur Führungskräfte?" Nein - denn unterm Strich bewegen die meisten meiner Coachees die gleichen Fragen und Überlegungen - egal ob mit Führungsverantwortung oder ohne. Und es geht eigentlich immer auch um Persönliches. Lust auf einen Einblick in ihre Themen?

Vom Umgang mit Erwartungen: Weihnachtsedition

Vom Umgang mit Erwartungen, Enttäuschungen und Ansprüchen an dich selbst: Weihnachten soll dieses Jahr mal wirklich schön werden? Hier sind einige vielfach erprobte Tipps!

Meine Werte im Coaching

Werte - eigentlich etwas Wunderbares und gerade so dringend notwendig wie noch nie. Und doch werden sie leider im Marketing komplett vereinnahmt und damit inhaltsleer. Das geht aber auch anders: Hier sind meine Werte im Coaching.

Als Führungskraft bist du Vorbild - ob du willst oder nicht

Wenn du andere führen willst, brauchst du eine gute Selbstführung: So, wie du als Führungskraft mit dir selbst umgehst, breitet sich das wie eine Kaskade immer weiter aus - in deinem Team oder in deinem Unternehmen. Du erlaubst dir selbst keine Schwächen und verzeihst dir keine Fehler? Das hat unterm Strich Einfluss, ob Ihr ein attraktiver Arbeitgeber seid, ob Ihr gute, langfristige Kundenbeziehungen habt und wie sich euer wirtschaftlicher Erfolg entwickelt. Spannend, oder?

Der Trick beim Reden ist das Zuhören

Was macht eine gute Führungskraft aus? Die meisten Menschen reden mehr, als dass sie zuhören. Wollen wir das mal ändern?

Neugierig?

Du möchtest mehr wissen und dir klar werden, ob unsere Zusammenarbeit das Richtige für dich ist? Fein. Das geht telefonisch, bei einem Kaffee in meinem Winterhuder Büro oder bei einem Spaziergang an der Elbe. Bitte plane dafür ca. 45 Minuten ein.