Führungskräfte-Coaching als Online-Format? Nein, danke.

"Warum arbeitest du als Coach in Hamburg nur in Präsenz?"
Vorweg: Viele großartige Kolleginnen und Kollegen bieten ihre Coachings online an, kommen damit wunderbar zurecht und ihre Coachees möchten das auch genau so haben, zum Beispiel weil sie dann ortsunabhängig arbeiten können.
Online-Coachings haben viele Vorteile - für mich persönlich überwiegen allerdings die Nachteile:
- Wir haben in den letzten Jahren alle viel zu oft auf Bildschirme mit Gesichtern in Kacheln gestarrt.
- Studien zeigen, dass die Spiegelneuronen online nicht bzw. nur sehr reduziert "funktionieren". Gutes Coaching braucht auch Einfühlungsvermögen, ein Gespür und eine gute Verbindung zum Coachee: Das kann ich dir am besten bieten, wenn wir uns einander gegenüber sitzen und ich dich mit allen Sinnen wahrnehmen kann.
- Meine Tochter hat als Kleinkind auf die Frage nach dem Warum oft geantwortet: "Weil ich das schön finde."
Beste Antwort! 😊
Das ist ein wichtiger Grund, warum ich nur in Präsenz arbeite:
Weil ich das schön finde. 😉
"Was brauche ich, damit mir mein Job Freude macht?"
Diese Frage spielt im Coaching sehr oft eine wichtige Rolle: Viele Menschen haben sich noch nie wirklich die Zeit genommen, darüber nachzudenken. Und ich habe mir die Frage ja auch gestellt. Ergebnis:
ich sitze nun mal nicht gern vorm Bildschirm, ich liebe es, mich voll und ganz auf meine Coachees einzustellen.
Ich mag nicht den ganzen Tag drinnen sein, sondern raus gehen können: Weil ich super gern draußen bin - und am allerliebsten an der Elbe. Weit gucken können, Platz für Augen und Gedanken, für Inspiration und neue Perspektiven.
Und wie sehr meine Kund:innen ebenfalls davon schwärmen, genau so mit mir zu arbeiten, kannst du hier bei Kundenstimmen lesen.
Was erwartet dich, wenn du mit mir als Coach in Hamburg arbeitest?

Eine entspannte Atmosphäre an einem großen, alten Esstisch, dessen Echtholzplatte viele Geschichten erzählt.
Es gibt handgefilterten Kaffee aus einer Porzellankanne vom Flohmarkt und zwischendurch einen Spaziergang an der Elbe: Von der sind wir nämlich nur 5 Gehminuten entfernt.
Da lassen wir uns den Kopf freipusten und setzen das, was wir vorher erarbeitet haben, gleich in Bewegung um. Elbstrandtaugliche Schuhe und eine Regenjacke sind also Pflicht 😉.
Und wir finden heraus, was du brauchst, damit dir deine Arbeit Freude macht, du zufriedener bist und wieder das Funkeln von früher in den Augen hast.
Oder hast du andere Themen, die dich und dein Leben zurzeit bewegen? Dann melde dich gern: Ruf an oder schreib mir eine Mail.
Egal, wie du es machst - ich freu mich, dich kennen zu lernen.
Neugierig?